Online Termin

Schon gewusst? Aktuelle Themen aus der Zahnmedizin

Praktisch, aktuell, informativ

Der Dentlounge Blog

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Themen rund um die Zahngesundheit. Von der zahngesunden Ernährung über die richtige Putztechnik bis hin zu neuen Studien aus dem Bereich der Medizin haben wir verschiedene Artikel für Sie zusammengestellt. Sollte ein Thema Sie besonders interessieren oder Sie weitere Fragen haben, dann sprechen Sie uns gerne an.
Ein Senior mit Zahnprothese beim Zahnarzt

Im Laufe des Lebens verändern sich Zähne und Zahnfleisch. Dies ist ein ganz natürlicher Prozess. Durch das tägliche Kauen sowie durch Säure in der Nahrung ...

Den Begriff Parodontitis haben viele schon mal in der Zahnarztpraxis oder in der Werbung für Zahnpasta gehört. Weniger bekannt sind die Risiken, die mit die ...

Nicht zu wissen, was einem fehlt, ist für Betroffene besonders schlimm und meist mit einer Odyssee an Arztbesuchen verbunden. Im Durchschnitt dauert es sieben Jahre, ...

Schon häufig haben wir gehört, dass Coca-Cola unfassbar viel Zucker und somit auch viele Kalorien enthält. Dies schreckt einige vom Kauf des Getränks ab, weshalb ...

Wir alle sehnen uns nach Sonne, Wärme, Sommer und können den nächsten Urlaub kaum erwarten. Wenn die Hitze uns zum Schwitzen bringt, gibt es nichts ...

In den Wechseljahren kann es zu Zahnproblemen kommen.

Zahnprobleme in den Wechseljahren sind häufig. Aber Sie können etwas für Ihre Zähne in den Wechseljahren tun! Der Zeitabschnitt der hormonellen Umstellung einer Frau am ...

Die Angst vorm Zahnarzt ist keine Seltenheit. 9-15 % der Deutschen haben Angst vor dem Zahnarztbesuch, einige haben sogar eine Zahnarztphobie (Dentalphobie). Dabei gibt es ...

Grafische Illustration eines Zahngebisses mit jeweils ein Implantat im Ober- und eins im Unterkiefer.

Genauso wie echte Zähne ist auch Zahnersatz nicht vor Unfällen oder Notfällen gefeit. Wir klären Sie auf, was Sie tun können, wenn ein Zahnimplantat, eine ...

Der Wunsch nach schönen Zähnen ist keine Frage des Alters. Fehlstellungen lassen sich auch im Erwachsenenalter noch korrigieren. Dabei spielen häufig nicht nur die ästhetischen ...